Roxy

Roxy / K28

  • D.O.B: Aug 2017
    Sex: Female
    Breed: Cross Breed
    Shoulder Height: 50 cm
    Weight:
    State of Health: Has Leishmania (treated with 1 tablet a day – very low cost)

    Roxy was found by a member of the public in the mountains while walking their dog. Their dog discovered her hiding under a tree, starving, underweight, and weak. We don’t know how long she had been a stray or what her background is, or why she ended up alone in the mountains. When I received the call asking if I could take her in, I immediately said yes. They drove her to my shelter, and when I saw her, I was shocked. She was a broken dog—no spark or energy, and in such poor condition. I stayed with her for a while to ensure she felt safe and secure enough to settle in. Finally, she curled up and fell asleep in her bed.

    Now, Roxy has transformed into a beautiful girl. She loves to cuddle and sleep with you but also enjoys her own space sometimes. She has learned to play with other dogs when she's in the mood and is a gentle soul, though she can hold her own if needed. Roxy is okay in the car, house-trained, and slowly improving on the lead. She still needs some work in that area, but her progress so far shows how resilient and adaptable she is.

    This dog has leishmaniasis, a condition that is manageable with medication. It's important to note that leishmaniasis is generally not contagious to other dogs in areas where sand flies—the insects that spread the disease—are not present. This means that outside the Mediterranean region (for example, in Germany or the UK), leishmaniasis poses minimal threat to other dogs. However, non-vector transmission can occur through bite wounds or blood transfusions. Standard interactions between dogs, like sniffing or licking, do not pose a notable threat for disease spread. Additionally, a vaccine is available to help protect dogs against leishmaniasis.

  • Geboren: Aug 2017
    Geschlecht: Weiblich
    Rasse: Mischling
    Schulterhöhe: 50 cm
    Gewicht:
    Gesundheitszustand: Hat Leishmaniose (wird mit 1 Tablette täglich behandelt – sehr kostengünstig)

    Roxy wurde von einer Privatperson in den Bergen gefunden, während diese mit ihrem Hund spazieren ging. Es war der Hund, der sie durch Zufall unter einem Baum entdeckte, wo sie versteckt lag – ausgehungert, abgemagert und schwach. Wie lange sie bereits ein Streuner war, was sie erlebt hat und warum sie allein in den Bergen war, wissen wir nicht. Ich erhielt einen Anruf mit der Bitte, sie aufzunehmen, und natürlich sagte ich zu. Sie brachten Roxy zu meinem Tierheim, und als ich sie sah, war ich schockiert. Vor mir stand ein gebrochener Hund, ohne Energie oder Lebensfreude und in einem sehr schlechten Zustand. Ich blieb lange bei ihr, um sicherzugehen, dass sie sich wohl und sicher genug fühlte, um in ihrem Bett zu bleiben und dort zu schlafen – und das tat sie schließlich auch.

    Heute hat Roxy sich zu einer wundervollen Hündin entwickelt. Sie liebt es zu kuscheln und mit dir im Bett zu schlafen, genießt aber auch hin und wieder ihre Ruhe. Mit anderen Hunden spielt sie, wenn sie in der richtigen Stimmung ist. Roxy ist eine sanfte Seele, die sich jedoch zu behaupten weiß, wenn es nötig ist. Sie fährt problemlos im Auto mit, ist stubenrein und macht stetige Fortschritte an der Leine, auch wenn hier noch etwas Übung nötig ist. Ihre Entwicklung zeigt, wie stark und anpassungsfähig sie ist – ein wahrer Beweis für ihren Lebenswillen.

    Dieser Hund hat Leishmaniose, eine Erkrankung, die mit Medikamenten behandelbar ist. Es ist wichtig zu beachten, dass Leishmaniose in Gebieten, in denen Sandmücken—die Insekten, die die Krankheit übertragen—nicht vorkommen, im Allgemeinen nicht auf andere Hunde übertragbar ist. Das bedeutet, dass außerhalb des Mittelmeerraums (zum Beispiel in Deutschland oder Großbritannien) Leishmaniose für andere Hunde ein geringes Risiko darstellt. Allerdings kann eine nicht vektorbedingte Übertragung durch Bisswunden oder Bluttransfusionen erfolgen. Normale Interaktionen zwischen Hunden, wie Schnüffeln oder Lecken, stellen jedoch kein nennenswertes Risiko für die Verbreitung der Krankheit dar. Zudem ist eine Impfung verfügbar, die Hunde gegen Leishmaniose schützen kann.